Du betrachtest gerade Beste Rechtsaußen Deutschlands 2025

Beste Rechtsaußen Deutschlands 2025

Beste Rechtsaußen Deutschlands 2025

Wer sind die 15 besten rechten Außenstürmer Deutschlands?

Mit einem klassischen Rechtsaußen spielen derzeit nicht all zu viele Bundesligisten. Einige von ihnen besetzen die offensive Schiene zudem mit ausländischen Spielern wie etwa der FC Bayern mit dem Franzosen Michael Olise, dem besten rechten Außenstürmer der Bundesliga. Daher umfasst dieses Ranking der besten deutschen Spieler auf dieser Position nur 15 statt der sonst hier üblichen 20 Namen.

Gut platziert sind dabei drei Spieler aus anderen europäischen Ligen und ab Platz 11 auch drei Akteure aus der 2. Bundesliga. Ein Topspieler ist leider nicht dabei.

Unter Systematik finden sich die Kriterien, die den Ranglisten zu Grunde liegen.

1. Karim Adeyemi
Borussia Dortmund
10 Punkte

Der beste Rechtsaußen Deutschlands 2025 ist Karim Adeyemi. Während er in der Hinrunde noch größtenteils links spielte, wechselte er in diesem Jahr meist auf die rechte Seite. Dort überzeugte er vor allem in der Bundesliga (8 Scorerpunkte in 18 Spielen) und der Champions League (in 8 Spielen an 3 Toren beteiligt). Bei der Klub-Weltmeisterschaft und in der Nationalmannschaft lief es dagegen nicht so gut für ihn.

2. Mario Götze
Eintracht Frankfurt
9 Punkte

Eine richtig gute Saison spielte Mario Götze. Bei der Eintracht kam er meist über die rechte Flanke und konnte besonders in der Europa League glänzen. In der Bundesliga zeigte er ebenfalls gute Leistungen, kam jedoch in der Rückrunde nur auf ein Tor und eine Vorlage. Würde er hier seine Effizienz steigern, könnte er auch nochmal ein Kandidat für den Bundestrainer werden.

3. Nicolas Kühn
Celtic Glasgow
9 Punkte

Viele Fußballfans kannten Nicolas Kühn vor der vergangenen Saison überhaupt nicht. Das hat sich nach seinen starken Auftritten in der Champions League für Celtic Glasgow inzwischen geändert. In der schottischen Liga gehört er ohnehin zu den besten Offensivspielern. Schließlich war er in 17 Ligaspielen an 9 Treffern direkt beteiligt und wurde erneut Meister der Scottish Premiership.

4. Jamie Leweling
VfB Stuttgart
8 Punkte

Nicht mehr ganz so stark wie in der vorletzten Saison präsentierte sich Jamie Leweling. In der Nationalelf wurde er immerhin noch einmal eingewechselt, in der Champions League gelangen ihm zwei Assists in den beiden im Januar ausgetragenen Partien. Vor allem in der Bundesliga und im DFB-Pokal kämpfte er darum, der beste Rechtsaußen Deutschlands 2025 zu sein. Letztlich kam er aber nicht an die Leistungen von Götze und Adeyemi heran.

5. Ansgar Knauff
Eintracht Frankfurt
8 Punkte

Nicht nur Mario Götze, auch Ansgar Knauff kam in Frankfurt hauptsächlich über rechts. Die starken Leistungen des Weltmeisters erreichte er nicht ganz, war dafür aber effizienter in der Torausbeute. Außerdem spielte er eine wichtige Rolle in der erfolgreichen Mannschaft von Antonio di Salvo bei der U21-Europameisterschaft.

6. Ridle Baku
Rasenballsport
7 Punkte

Seit vielen Jahren ein überdurchschnittlicher Spieler auf rechts ist Ridle Baku. Inzwischen wird er fasst nur noch als offensiver Rechtsaußen eingesetzt. Die herausragende Klasse, die ihn Ende 2020 sogar in die Nationalelf geführt hat, konnte er in der vergangenen Saison allerdings nicht mehr zeigen.

7. Brajan Gruda
Brighton Hove & Albion
6 Punkte

Der Fast-Nationalspieler des letzten Jahres ist in Brighton inzwischen nur noch Ersatzspieler. Wenn er eingesetzt wurde, machte er seine Sache aber ordentlich und konnte immerhin vier Assists und ein Tor erzielen. Auch bei der U21-Europameisterschaft lief es eher mittelmäßig für ihn. Die Hoffnung bleibt aber, dass sein großes Talent wieder stärker zur Geltung kommt.

8. Marius Wolf
FC Augsburg
6 Punkte

Eine Durchschnittssaison spielte Marius Wolf beim FC Augsburg. Obwohl er Stammspieler war, fiel der Ertrag mit zwei Assists und keinem Tor in 17 Bundesligaspielen ziemlich gering aus. Seine Explosivität früherer Tage scheint er verloren zu haben.

9. Anton Kade
FC Basel
5 Punkte

Der frühere Herthaner Anton Kade war in der letzten Saison auf der rechten Seite Stammspieler bei Schweizer Meister FC Basel. Vier Scorerpunkte gelangen dem U20-Nationalspieler.

10. Filip Bilbija
SC Paderborn 07
4 Punkte

Der gebürtige Berliner drehte in Paderborn vor allem im März und April so richtig auf. Obwohl er flexibel auf allen Offensivpositionen einsetzbar ist, wird er hier als der beste Rechtsaußen Deutschlands 2025 der 2. Bundesliga eingeordnet.

11. Felix Klaus
SpVgg Greuther Fürth
4 Punkte

Diesen Titel hätte aber auch Felix Klaus verdient. Seit Jahren bringt er auf der Außenposition starke Leistungen. In der Rückrunde waren es acht Tore oder Assists in 15 Spielen für Fürth.

12. Sirlord Conteh
1. FC Heidenheim
4 Punkte

Als Ergänzungsspieler half Sirlord Conteh mit, die Bundesliga für den 1. FC Heidenheim zu erhalten. Ein Tor steuerte er dazu bei.

13. Philipp Hercher
1. FC Magdeburg
4 Punkte

Vor einem Jahr kam Philipp Hercher ablösefrei aus Kaiserslautern nach Magdeburg und war sofort ein Volltreffer. In der Hinrunde zeigte er sich allerdings noch stärker als Anfang 2025.

14. Tim Skarke
1. FC Union
4 Punkte

Für Tim Skarke hat es in den ersten sechs Monaten dieses Jahres meist nur noch für Einwechslungen gereicht. Eingesetzt wurde er aber in allen Ligaspielen der Rückrunde. Allerdings gelang ihm kein einziges Tor.

15. Patrick Pflücke
KV Mechelen
4 Punkte

Ebenfalls meist Ersatzspieler war in der Rückrunde Patrick Pflücke. Im letzten Jahr gehörte er noch zu den Leistungsträgern des belgischen Spitzenvereins KV Mechelen.