
Wer sind die 50 besten Fußballer Ägyptens aller Zeiten?
Die Verhältnisse im ägyptischen Fußball wurden bereits im vorherigen Beitrag der „besten ägyptischen Fußballer der einzelnen Jahrzehnte“ erläutert. So unterscheidet sich die Leistungsstärke der Spieler im Lauf der Jahrzehnte sehr stark.
Der Großteil der Topspieler dieser Rangliste „50 beste Fußballer Ägyptens aller Zeiten“ waren erst ab den 1980er Jahren aktiv. Viele sogar erst in diesem Jahrhundert. Die klare Nummer Eins ist sogar noch aktiv und gerade in absoluter Weltklasseform.
In der ausführlich recherchierten Liste ist jeweils eine Punktzahl angegeben. Der Optimalwert beträgt 30 Punkte. Nähere Informationen zur Methodik der Bewertung finden sich unter Systematik.
1. Mohamed Salah
26 Punkte
Viel besser als Mo Salah derzeit kann man wohl kaum spielen. Er führt aktuell die Torschützenliste der Premier League an und dürfte Ende des Jahres zum dritten Mal zu Afrikas Fußballer des Jahres gewählt werden. Vielleicht sogar zum Weltfußballer. Dass Jürgen Klopp ihn 2017 zum FC Liverpool holte, erwies sich als absoluter Glücksgriff. Mit ihm gewannen die Reds die Champions League und zweimal die englische Meisterschaft. Dass er als eigentlicher Außenstürmer bereits dreimal englischer Torschützenkönig wurde, spricht für sich. Sein kraftvoller Antritt auf der rechten Seite ist unnachahmlich und gibt auch den besten Verteidigern im europäischen Fußball Rätsel auf. Es steht außer Frage, Salah ist der mit Abstand beste ägyptische Fußballer aller Zeiten.
2. Mahmoud El-Khatib
20 Punkte
Neben Mo Salah ist Mahmoud El-Khatib der einzige Ägypter, der jemals Afrikas Fußballer des Jahres wurde. 1983 gewann er diese Auszeichnung, im Jahr davor war er bereits Vierter geworden und ein Jahr danach Fünfter. Dies zeigt seine Ausnahmestellung in den 1980er Jahren. Dass er weltweit trotzdem kein Superstar war, liegt allein an der Tatsache, dass er seine gesamte Karriere im Heimatland blieb und nie nach Europa wechselte. Er war der beste Spieler, den der ägyptische Topverein Al Ahly je hatte. Mit ihm gewann das Team zehnmal die nationale Meisterschaft und zweimal die afrikanische Champions League. El-Khatib wurde in beiden Jahren auch Torschützenkönig des wichtigsten afrikanischen Clubwettbewerbs. Bis heute ist sein Rekord von insgesamt 37 Toren in der AFC-Champions League unerreicht.
3. Hossam Hassan
18 Punkte
Mit 68 Länderspieltoren steht Hossam Hassan an der Spitze seines Landes. Zählt man nur die Tore wäre er wohl der beste ägyptische Fußballer aller Zeiten. An die spielerische Klasse von El-Khatib und Salah kommt er aber nicht ran. Trotzdem wurde er 2007 vom afrikanischen Fußballverband CAF zum drittbesten Fußballer des Kontinents der letzten 50 Jahre gewählt. Vor ihm landete neben Al-Khatib nur noch Kameruns Weltstar Roger Milla. Beeindruckend ist seine außergewöhnliche Titelsammlung. Er wurde 14-mal (!) ägyptischer Meister und gewann dreimal mit Ägypten den Afrikacup. 1998 wurde er bei diesem Turnier auch Torschützenkönig.
4. Hany Ramzy
17 Punkte
In Deutschland bestens bekannt ist Hany Ramzy. 228-mal lief er in der Bundesliga für Werder Bremen und Kaiserslautern auf, als diese beiden Vereine noch zu den Topclubs des Landes zählten. Im Bereich der Defensivspieler ist er der beste ägyptische Fußballer aller Zeiten. Viermal wurde er in die Top 10 der besten afrikanischen Fußballer des Jahres gewählt. Bei neun Afrikacups war er dabei, außerdem nahm er an der Weltmeisterschaft 1990 teil.
5. Mahmoud Mokhtar „El-Titch“
17 Punkte
Viele Jahrzehnte lang galt Mahmoud Mokhtar, genannt El-Titch, als der beste ägyptische Fußballer aller Zeiten. Sechsmal wurde er in seinem Heimatland in den 1920er und 1930er Jahren zum Fußballer des Jahres gewählt. Siebenmal war er Torschützenkönig der regionalen Meisterschaft von Kairo, der damals noch höchsten Klasse. Der Höhepunkt seiner Karriere waren die Olympischen Spiele 1928. Damals spielten die teilnehmenden Länder noch mit ihren A-Nationalmannschaften bei Olympia. In seinen vier Turnierspielen schoss er vier Tore. Ägypten gewann im Achtelfinale 7-1 gegen die Türkei, scheiterte erst im Viertelfinale an Portugal.
6. Essam El Hadary
17 Punkte
Da die Rangliste „Beste ägyptische Fußballer aller Zeiten“ auch Torhüter umfasst, konnte Essam El Hadary als bester Schlussmann seines Landes einen Spitzenplatz erreichen. Bei einer Umfrage von France Football zu den besten afrikanischen Spielern aller Zeiten erreichte er den elften Platz. Kein anderer Torhüter des Kontinents wurde vor ihm platziert. Allein schon die Zahl seiner 159 Länderspiele ist beeindruckend. Bei seinem kurzen Abenteuer in der Schweiz beim FC Sion wurde er aber nicht glücklich. Besser lief es im Heimatland, wo er dreimal die afrikanische Champions League und dreimal den Afrikacup gewann.
7. Mohamed Aboutreika
17 Punkte
Auch Mohamed Aboutreika wurde mit 17 Punkten bewertet. Bei der Wahl zum afrikanischen Fußballer des Jahres belegte er viermal den ersten Platz in der Kategorie der in Afrika spielenden Stars. Wäre er in seiner Karriere nach Europa gewechselt, hätte er hier auch noch höher bewertet werden können. So aber fehlen die Vergleiche auf gehobener internationaler Ebene. Auf dem Heimatkontinent war er in den 2000er und 2010er Jahren herausragend, gewann gleich fünfmal die afrikanische Champions League.
8. Omar Marmoush
17 Punkte
Am besten von allen Ägyptern kennen wir Omar Marmoush. Seine sensationelle Hinserie bei Eintracht Frankfurt mit 15 Toren in 17 Bundesligaspielen ist uns noch in guter Erinnerung. Auch in den ersten Spielen bei Manchester City lief es sehr gut für ihn. Auf der anderen Seite hat er aber auch lang gebraucht, um dieses Topniveau zu erreichen. In Wolfsburg und Stuttgart war er nur Mittelmaß. Eine exakte Bewertung kann erst am Ende seiner Karriere erfolgen, die 17 Punkte sind somit nur eine momentane Einschätzung.
9. Ahmed Hassan
16 Punkte
Der Rekordnationalspieler im Land der Pharaonen heißt Ahmed Hassan. 184-mal lief er für Ägypten auf. Daher hat er bei der Frage, wer der beste ägyptische Fußballer aller Zeiten ist, selbstverständlich einen Platz in den Top 10 sicher. 2010 wurde er zum besten im Heimatland spielenden Afrikaner des Jahres gewählt. Seine Glanzzeit erlebte er vor allem in der Türkei, wo er in der Süper Lig 64 Tore in 211 Ligaspielen schoss. Auch beim RSC Anderlecht in Belgien konnte er 20 Tore in 56 Partien erzielen.
10. Ahmed Hossam „Mido“
16 Punkte
Kein ägyptischer Nationalspieler hat in so vielen europäischen Top-Ligen gespielt wie Ahmed Hossam, genannt Mido. England, Italien, Spanien, Frankreich, Holland und Belgien – Mido schoss überall seine Tore. Vor allem seine Zeit bei Ajax Amsterdam ist in guter Erinnerung. Mit dem Club gewann er zweimal die holländische Meisterschaft. 2002 wurde er zum drittbesten afrikanischen Fußballer des Jahres gewählt.
11. Ibrahim Youssef
16 Punkte
Nach Hany Ramzy ist Ibrahim Youssef wohl der beste ägyptische Fußballer aller Zeiten im Abwehrbereich. 1998 wurde er von Journalisten als Innenverteidiger in die afrikanische Jahrhundertelf gewählt. Seine Glanzzeit war Anfang der 1980er Jahre, als er bei der Abstimmung zu Afrikas Fußballer des Jahres zweimal hintereinander unter die Top 3 kam.
12. Taher Abouzaid
16 Punkte
In den 1980er Jahren war Taher Abouzaid einer der besten Spieler Afrikas. 1984 wurde er Torschützenkönig des Afrika-Cups, zwei Jahre später gewann er mit der ägyptischen Nationalmannschaft den Titel.
13. Ahmed Shoubeir
16 Punkte
Nach Essam El Hadary ist Ahmed Shoubeir der beste Torhüter Ägyptens aller Zeiten. International bekannt wurde er mit seinen starken Leistungen bei der WM 1990. Insgesamt stand er 107-mal im Tor der Nationalmannschaft. Mit Al Ahly wurde er achtmal ägyptischer Meister.
14. Ali Abou-Greisha
16 Punkte
Zweimal war Ali Abou-Greisha Ende der 1960er Jahre Torschützenkönig in Ägypten. Ebenfalls zweimal erreichte er Anfang der 1970er Jahre einen Platz in den Top 10 bei der Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres. Zudem wurde er von der IFFHS unter die 30 besten Afrikaner des letzten Jahrhunderts gewählt.
15. Magdy Abdelghany
15 Punkte
Obwohl er meist als Mittelfeldspieler agierte, konnte Magdy Abdelghani 34 Tore in 93 Länderspielen für sein Land erzielen. Auch bei der WM 1990 traf er, ebenso bei Olympischen Spielen und beim Afrikacup.
16. Mohamed Elneny
15 Punkte
Mohamed Elneny ist bekannt, weil er es bis zum englischen Spitzenverein Arsenal London geschafft hat. Vorher wurde er mit dem FC Basel viermal hintereinander Schweizer Meister. Bisher lief er 100-mal für Ägypten im defensiven Mittelfeld auf.
17. Ali Shehata
15 Punkte
Journalisten wählten Ali Shehata 1998 als Rechtsverteidiger etwas überraschend in die afrikanische Jahrhundertelf. International aufgefallen war er vor allem beim Sieg des Afrikacups 1986.
18. Mohamed Zidan
15 Jahre
Auch Mohamed Zidan ist ein guter Bekannter. Für vier deutsche Vereine machte er 155 Bundesligaspiele, in denen ihm 47 Tore gelangen. Mit Borussia Dortmund wurde er 2022 und 2012 jeweils Deutscher Meister. Vorher war er in Dänemark zweimal Spieler des Jahres.
19. Ahmed El Mohamady
15 Punkte
Wer 197-mal in der englischen Premier League aufläuft, muss etwas können. Bei Ahmed El Mohamady sind es vor allem Defensivaufgaben als rechter Verteidiger, die er auch in 88 Länderspielen unter Beweis stellte.
20. Hassan El-Shazly
15 Punkte
Der ägyptische Topstürmer der 1960er Jahre heißt Hassan El-Shazly. 42 Tore in 63 Länderspielen gelangen ihm. Bei Afrikacups sogar 12 Tore in 10 Spielen. Allerdings waren die Gegner in Afrika damals auch nicht besonders stark. Aber viermal Torschützenkönig in Ägypten muss man auch erstmal werden.
21. Diba
15 Punkte
22. Mahmoud Trezeguet
14 Punkte
23. Wael Gomaa
14 Punkte
24. Ahmed Fathi
14 Punkte
25. Farouk Gaafar
14 Punkte
26. Mohamed El Shenawy
14 Punkte
27. Amr Zaki
14 Punkte
28. Hassan Shehata
13 Punkte
29. Hussein Hegazi
13 Punkte
30. Ali Kalil
13 Punkte
31. Hosni Abd-Rabou
13 Punkte
32. Emad Meteb
13 Punkte
33. Yasser Radwan
12 Punkte
34. Ahmed Hassan
12 Punkte
35. Mostafa Mohamed
12 Punkte
36. Ibrahim Hassan
12 Punkte
37. Mohamed Barakat
12 Punkte
38. Hossam Ghaly
12 Punkte
39. Tarek Hamed
12 Punkte
40. Ahmed Hegazy
12 Punkte
41. Ahmed El Kass
12 Punkte
42. Mohamed Emara
12 Punkte
43. Ibrahim Halim
11 Punkte
44. Mohamed Abdelmonem
11 Punkte
45. Mohamed Nagy „Gedo“
11 Punkte
46. Abdelzaher El Saka
11 Punkte
47. Rabie Yassin
11 Punkte
48. Nader El-Sayed
11 Punkte
49. Hazem Emam
11 Punkte
50. Hany Said
11 Punkte